Restmülltonne bestellen

120 oder 240 Liter? Wöchentlich oder 14-täglich?
Alle Informationen zur Behälterbestellung oder -änderung.
Eigentümer und Verwalter können für ihre Liegenschaften Restmüllbehälter bestellen und abbestellen oder das Behältervolumen ändern.
Wichtig: Bestellungen und Änderungen sind ausschließlich schriftlich möglich.
Welche Behälter gibt es?
Alle wichtigen Behälterdaten wie die Höhe oder Breite sind mit einem Klick auf die jeweilige Behältergröße einsehbar:
Die Abfallsatzung der Stadt Hagen geht von einem Regelvolumen von 20 Liter pro Person und Woche aus. Die Gebührenabrechnung erfolgt über die Kämmerei der Stadt Hagen im Rahmen der Grundbesitzabgaben.
Die Leerung kann je nach Bedarf wöchentlich oder 14-täglich erfolgen. Die Tonnen, die wöchentlich geleert werden, haben einen grauen Deckel. Behälter, die 14-täglich geleert werden, haben einen grünen oder roten Deckel oder - bei neuen Abfallbehältern - einen farbigen Clip, der am Deckel befestigt ist.
Wie bestelle ich?
Nur Grundstückseigentümer und Verwalter können über das Kundenbüro Behälter schriftlich an-, ab- oder ummelden. Für die An- und Abmeldung können folgende Formulare genutzt werden:
Online-Formular
Ummeldung von Behältern
Sollte eine Änderung des Behältervolumens vorgenommen werden (beispielsweise eine Erhöhung von 770 auf 1.100 Liter), muss der alte Behälter auch abgemeldet werden. Für die Behälter-Abmeldung bitte das entsprechende Online-Formular nutzen.
Formular zum Ausdrucken
Bitte beachten: Die Bearbeitung und Versendung der PDF-Formulare ist in bestimmten Browsern und auf einigen mobilen Geräten nur mit speziellen Applikationen (beispielsweise "Acrobat Reader" oder "PDF Expert") möglich. Bitte in dem Schriftstück (Formular oder E-Mail an
Zu den Gebührensätzen
Vollservice
Für die Abholung vom Grundstück bieten wir – vorbehaltlich einer Prüfung - den kostenpflichtigen Vollservice an. Wir holen die Restmülltonne vom Grundstück, leeren sie und stellen sie an ihren Platz zurück.
Hinweis: Behälter mit 770 oder 1.100 Liter Volumen werden aus Versicherungsgründen grundsätzlich im Vollservice geleert. Dieser Mehraufwand ist bereits in den Gebühren für diese Behälter eingepreist. Die Abrechnung erfolgt über die Kämmerei der Stadt Hagen im Rahmen der Grundbesitzabgaben. Bei den Voraussetzungen für den Vollservice bitte § 14 der Satzung über die Abfallwirtschaft beachten.
Vollservice-Kategorie 1
- Bis zu 15 Meter vom Straßenrand/der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
- Transportweg beinhaltet keine Stufe oder ein anderes Hindernis.
Jahresgebühren Kategorie 1: 57,24 Euro
Vollservice-Kategorie 2
- Über 15 Meter und bis maximal 30 Meter vom Straßenrand/von der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
- Transportweg beinhaltet maximal fünf Stufen oder Transport gemäß Kategorie 1 mit Hindernis und/oder maximal fünf Stufen.
Jahresgebühren Kategorie 2: 93,84 Euro
Vollservice-Kategorie 3
- Über 30 Meter und maximal 50 Meter vom Straßenrand /von der Sammelstelle entfernt, an dem/der die Behälter laut Abfallsatzung bereitzustellen ist/sind.
- Oder Transport von Abfallbehältern über mehr als fünf Stufen
- Oder aus Kellerräumen
- Oder Transport von Abfallbehältern, die sonstige besondere Schwierigkeiten im Einzelfall aufweisen.
Jahresgebühren Kategorie 3: 165,72 Euro

Kundenbüro HEB
Telefon: +49 2331 3544 4444