Blick hinter die Kulissen der MVA

Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Hagen

Große Augen garantiert! Wir bieten bei unseren Besichtigungen exklusive Einblicke in den Betrieb unserer Müllverbrennungsanlage.

Rund 120.000 Tonnen Abfall werden jedes Jahr in unserer Müllverbrennungsanlage verbrannt. Das klingt auf den ersten Blick einfach, doch dahinter stecken unzählige technische Prozesse. Interessierten Hagenerinnen und Hagenern bieten wir die Möglichkeit, die Abläufe in der MVA hautnah zu erleben und bei einem Rundgang die verschiedenen Anlagenbereiche zu besichtigen: Vom Anlieferbereich für Lkw über die Wertstoffannahme bis hin zum Müllbunker, den Kesseln, unserer Schaltwarte und der Krankanzel. Wir freuen uns jeden Besuch!

Voraussetzungen

  • Ideale Gruppenstärke: 10 bis 20 Personen
  • Alter: ab zwölf Jahren
  • Kinder und Jugendliche nur mit Begleitpersonen 
  • Festes Schuhwerk

Hinweise

  • Die Besichtigungen dauern in der Regel ein bis zwei Stunden.
  • Es besteht Helmpflicht (Helme werden gestellt).
  • Der Weg durch die Anlage führt unter anderem auch über Lichtgitterroste.
  • An einigen Besichtigungspunkten können Geruchsbelästigungen auftreten.

Terminabstimmung und Anmeldung

Besichtigungen der Müllverbrennungsanlage sind nach Terminvereinbarung möglich.

Anfragen gerne an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.oder telefonisch: +49 2331 3544 3868

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.