Gewerbliche Anlieferung an der MVA

MVA Anlieferung

Alle Informationen zur Entsorgung von gewerblichen Abfällen an der Müllverbrennungsanlage

Auch für Gewerbebetriebe bietet die MVA Hagen eine zuverlässige und fachgerechte Entsorgung von Abfällen. Nachfolgend sind alle wichtigen Informationen rund um die Anlieferung, Preise, Nachweisverfahren und besonderen Abfallarten zu finden.

Anlieferung von Gewerbeabfällen

Die Anlieferung erfolgt über unsere Lkw-Waage (siehe Lageplan).
Bitte bei Ankunft beim Personal vor Ort melden.

Preise für Gewerbekunden

PreisAbfallart
200,00 Euro / Tonne
zuzüglich Mehrwertsteuer
Siedlungs- und Gewerbeabfälle
200,00 Euro / Tonne
zuzüglich Mehrwertsteuer
Gemischte Bau- und Abbruchabfälle
245,00 Euro / Tonne
zuzüglich Mehrwertsteuer
Gefährliche und heizwertreiche Abfälle

Entsorgungspreise für kleine Mengen schadstoffhaltiger Abfälle

Bitte beachten: Ab dem 1. Januar 2024 sieht das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) die Bepreisung von fossilen CO2-Emissionen bei der thermischen Verwertung von Abfällen vor. Diese gesetzliche CO2-Abgabe hat Auswirkungen auf die Entsorgungskosten. Die Mehrkosten in diesem Zusammenhang werden separat auf Ihrer Rechnung ausgewiesen. Weitere Informationen sind auf der Seite zum Brennstoffemissionshandelsgesetz zu finden.

Nachweisverfahren besondere Abfallarten

Für bestimmte Abfallarten – insbesondere gefährliche Abfälle* – ist ein elektronisches Abfallnachweisverfahren, kurz eANV, gesetzlich vorgeschrieben. Unsere Ansprechpartner im Kundenbüro der MVA unterstützen Sie gerne bei allen Fragen zu diesem Verfahren.

  • Die gefährlichen Abfallarten sind in der Übersicht der Abfallarten gesondert gekennzeichnet (Stern *).
  • Für diese Abfälle werden bereits ab einer Anlieferung von 2.000 Kilogramm pro Jahr entsprechende Nachweisverfahren durchgeführt. Dazu senden Sie uns das Deckblatt, die "Verantwortliche Erklärung" und die Deklarationsanalyse zu. Wir prüfen den Abfall, erstellen unsere Annahmeerklärung und schicken den Entsorgungsnachweis zu (privilegiertes Verfahren). Wir berechnen für die Bearbeitung eine Gebühr von 25,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
  • Die ausgefüllten Begleitscheine bei nicht erforderlicher Menge sind bei der Abfallanlieferung an der Waage abzugeben. Andernfalls ist die Reihenfolge des elektronischen Abfallnachweisverfahrens einzuhalten.

Information

Bei Fragen zur Entsorgung oder Fragen zum Nachweisverfahren stehen die Kolleginnen und Kollegen der Waage sowie des MVA-Kundenbüros gerne zur Verfügung. Auch zu Abfällen, die nicht in der MVA entsorgt werden können, geben wir gerne Auskunft.

Dokumente

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.