Wir holen Ihren Müll ab.

Wir sind der Hagener Entsorgungsbetrieb. Das bedeutet:

  • Wir holen Ihren Müll ab.
  • Wir reinigen die Straßen in Hagen.
  • Wir kümmern uns um die Umwelt.

So erreichen Sie uns:

  • Telefon: +49 2331 3544 4444
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Adresse: HEB Hagen, Fuhrparkstraße 14-20, 58089 Hagen
  • Öffnungszeiten:

    Montag bis Freitag: 8.30 - 15.45 Uhr

    Haben Sie Fragen?
    Brauchen Sie Hilfe?
    Dann rufen Sie uns an.
    Oder kommen Sie vorbei.


Wir holen Ihren Rest-Müll ab

Die graue Tonne ist für Müll, den man nicht mehr benutzen kann.

Was darf in die Tonne?

  • Asche, Zigarettenkippen, Kehrricht
  • Strümpfe, Taschentücher, Hygienepapier
  • Glühbirnen, Feuerzeuge, Stifte
  • Gekochtes Essen, Knochen
  • Videokassetten, Styropor (schmutzig)
  • Kaputtes Spielzeug, Leder, Keramikreste

Wie oft ihre Tonne geleert wird sehen Sie an der Farbe des Deckels.

   1x in der Woche
→ grauer Deckel

 
alle 2 Wochen
→ grüner oder roter Deckel

   

Neue Tonnen haben grüne oder rote Clips

Wann die Müllabfuhr kommt steht im Müllkalender der Stadt Hagen.

 


Blaue Altpapiertonne

 

Die blaue Tonne ist für Papier und Pappe.
Sie wird alle 4 Wochen geleert.

Was darf in die Tonne?

  • Broschüren
  • Bücher (Umschlag abtrennen)
  • Kataloge
  • Pappe und Kartons
  • Pappverpackungen
  • Prospekte
  • Schreib- und Computerpapiere
  • Zeitschriften und Illustrierte
  • Zeitungen

Was darf nicht rein?

  • Aktenordner mit Metall- und Kunststoffteilen
  • Aluminiumbeschichtetes Papier
  • Blaupapier
  • Hygienepapier
  • Papiertaschentücher und Papierhandtücher
  • Stark verunreinigtes Papier
  • Tapetenreste
  • Verbundmaterialien (zum Beispiel Saft- oder Milchtüten)
  • Windeln

Wann die Müllabfuhr kommt steht im Müllkalender der Stadt Hagen.

Mülltonne rausstellen – Wann und Wohin?

Damit die Müllabfuhr Ihren Müll mitnehmen kann, müssen Sie die Mülltonne rausstellen.

  • Wann?
    Am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr morgens rausstellen.
    Oder am Abend davor (nach 18:00 Uhr).

  • Wohin?
    An den Straßenrand oder an den Abholplatz.
    Die Tonne muss gut erreichbar sein.
    Deckel schließen, damit nichts rausfällt.

Nach der Leerung zurückstellen.

Sperrmüll:

  • Wir holen große Sachen wie Möbel oder Elektrogeräte ab.
  • Die Abholung kostet eine Gebühr.
  • Bitte melden Sie den Sperrmüll über unsere Website, per Telefon oder direkt im Kundenbüro an. Telefon:+49 2331 3544 4444

Straßenreinigung und Winterdienst:

Dazu gehören:

  • Straßen fegen: Damit kein Dreck oder Laub liegen bleibt.
  • Winterdienst: Wir räumen Schnee und streuen bei Glatteis. Achtung: Der Winterdienst ist kostenpflichtig.
  • Sonderreinigungen: Bei Bedarf reinigen wir zusätzlich (z. B. nach Veranstaltungen).

Wir reinigen die Straßen regelmäßig. Nicht alle Straßen werden gleich oft gereinigt.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie etwas melden?

Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns an:

  • Telefon: +49 2331 3544 4444
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Adresse: HEB Hagen, Fuhrparkstraße 14-20, 58089 Hagen

Wir helfen Ihnen gerne! 😊

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.