Unterflur - die moderne Müllentsorgung

Modern, barrierearm, komfortabel. Unterflursysteme verbessern nicht nur das Wohnumfeld, sondern sorgen für ganz neue Möglichkeiten der Entsorgung.
-
132 Standorte
im gesamten Stadtgebiet -
436 Unterflurbehälter
wurden seit 2012 eingebaut. -
125 Papierkörbe
Unterflurpapierkörbe sind in der Innenstadt verbaut.
Eine Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2012 wurde im Hagener Stadtgebiet das erste Unterflursystem verbaut. Seitdem sind 436 Behälter an 132 Standorten im Boden „versenkt“ worden. Unterflurbehälter sind im Vergleich zu herkömmlichen Abfallbehältern nicht nur ansehnlicher, sondern bieten auch einen barrierearmen Zugang und viele weitere Vorteile.
Voll- und Halbunterflursysteme
Bei den Unterflursystemen des HEB wird zwischen Voll- und Halbunterflursystemen unterschieden:
Vollunterflursysteme sind vollständig in der Erde verbaut, sodass nur noch die Einwurfsäule zu sehen ist. Die bis zu fünf Kubikmeter großen Sammelbehälter befinden sich unter der Erde. Über die Einwurfsäule können Abfälle und Wertstoffe vom Restmüll bis zum Altpapier bequem entsorgt werden. Um zu garantieren, dass nur die jeweiligen Hausbewohner ihren Müll dort entsorgen, kann eine Schließvorrichtung, angepasst an das Hausschließsystem, montiert werden.
Bei Halbunterflursystemen wird ein 2,7 Kubikmeter fassender Behälter einen halben Meter im Erdreich verbaut. Halbunterflurbehälter sind barrierearm und eignen sich beispielsweise gut zum Einbau für betreute Senioreneinrichtungen oder Altenheime. Für den Einbau ist keine Baugenehmigung nötig. Ebenso wie die Vollunterflurbehälter kann auch die Halbunterflur-Variante abgeschlossen und an die Hausschließung angepasst werden.
Unterflursystem einbauen lassen
Für den Einbau von Unterflursystemen sind bestimmte Voraussetzungen und Standortparameter nötig – beispielsweise für die Erdarbeiten aber auch die Leerung der Behälter.
Der HEB bietet Wohnungsgesellschaften, Eigentümern und Vermietern für den Einbau von Unterflursystemen einen Rundum-Service: Von der Prüfung des Standortes über die Anschaffung des Behälters bis zur Leerung und Wartung.
Interesse? Wir freuen uns auf eine unverbindliche Anfrage.

Jan-Hendrik Müller Ansprechpartner Unterflur
Telefon: +49 2331 3544 4131