Sauberes Hagen 2025: Große Sammelaktion am Freitag

Müllsammelaktion an einer Schule

HEB unterstützt Veranstaltung mit Material und Abholung

Bereits seit über 20 Jahren findet jedes Jahr die Aktion „Sauberes Hagen“ statt und auch für die Auflage 2025 stehen wieder mehrere tausend kleine und große Hagenerinnen und Hagener in den Startlöchern.

Am kommenden Freitag (19. September) sind im Laufe des Vormittags zahlreiche Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten unterwegs, um Müll und Unrat zu sammeln und die einzelnen Stadtteile auf Vordermann zu bringen.

Mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Auch in diesem Jahr läuft die Organisation wieder Hand in Hand und in enger Abstimmung zwischen den Koordinatoren der HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, den Bezirksvertretungen sowie dem Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB). Insgesamt wird wieder mit mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerechnet. Der HEB stellt für die Aktion mehrere tausend Paar Handschuhe und orangefarbige Müllsäcke zur Verfügung und hat mit den Teams der Stadtsauberkeit und Straßenreinigung für die Auslieferung gesorgt. Außerdem kümmert sich die Müllabfuhr um die Entsorgung der gefüllten Säcke – und die Waste Watcher sind während der Sammelaktion ebenfalls unterwegs.

Neben gebündelten Veranstaltungen wie „Sauberes Hagen“ finden das ganze Jahr über ehrenamtliche Müllsammelaktionen im Stadtgebiet statt. Ob Sportvereine, Organisationen oder Privatpersonen, die sich mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn zusammenschließen: Viele Hagenerinnen und Hagener engagieren sich aktiv in ihren Stadtteilen und helfen mit, gemeinsam Hagen sauber zu halten. Auch diese Aktionen werden vom HEB mit Equipment und der Abholung der gesammelten Abfälle unterstützt. Alle Informationen zu ehrenamtlichen Sammelaktionen.

Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies, die das einwandfreie Funktionieren der Website gewährleisten und die keine personenbezogenen Daten enthalten.