Die Geschichte der Müllverbrennungsanlage
Seit fast 60 Jahren leistet unsere Müllverbrennungsanlage einen wertvollen Beitrag für die Sauberkeit und Sicherheit in Hagen. Dabei wurde die Anlage seit dem Bau in den Jahren 1965 und 1966 immer wieder erweitert, um modernste Anforderungen erfüllen zu können.
Ein Einblick in die Geschichte unserer Anlage:
Bürgerproteste aufgrund von Kippenbränden auf der Deponie
Ratsbeschluss zum Bau der Müllverbrennungsanlage. Kosten: 11,5 Millionen Deutsche Mark

Bau der Müllverbrennungsanlage
Fertigstellung und Beginn des dreimonatigen Probebetriebes
Einweihung der MVA am 21. März 1967

Einbau der ersten Rauchgasreinigungsanlage

Bau des neuen Schornsteins

Abriss des alten Schlots

Erneuerung der Fernwärmetrasse "Ischeland"
Spatenstich zum Bau der neuen Stromturbine

Fertigstellung und Inbetriebnahme der Stromturbine

Große Jubiläumsfeier zu "50 Jahre MVA"

Austausch der alten Kranbrücke am Müllbunker