Meist gefragt in Zeiten von Corona
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus haben wir für Sie wichtige Fragen und Antworten zum derzeitigen Stand unserer Dienst- und Serviceleistungen zusammengefasst.
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus haben wir für Sie wichtige Fragen und Antworten zum derzeitigen Stand unserer Dienst- und Serviceleistungen zusammengefasst.
Werden die Restmülltonnen geleert?
Die Müllabfuhr fährt derzeit weiter nach Plan und ohne Einschränkungen.
Die Leerung findet wie geplant nach dem HEB-Abfuhrkalender statt.
Gelten besondere Maßnahmen der Mülltrennungen für Haushalte, in denen infizierte Personen oder begründete Verdachtsfälle von Covid-19 in häuslicher Quarantäne leben?
Ja. Diese Haushalte sollen ihre Haushaltsabfälle weitestgehend über den Restmüll entsorgen.
Dies betrifft auch Verpackungsabfälle, Altpapier, Altglas und Pfandverpackungen sollen ebenso wie Elektro- und Elektronikabfälle, Batterien und Schadstoffe zwischengelagert und nach Gesundung und Aufhebung der Quarantäne wie gewohnt getrennt entsorgt werden
Werden die Altpapiertonnen geleert?
Die Abfuhr findet ohne Einschränkungen nach dem HEB-Abfuhrkalender statt.
Ist die Müllverbrennungsanlage geöffnet?
Die Müllverbrennungsanlage ist für Privatanlieferer geöffnet. Keine Annahme von Grünschnitt.
Kann ich als Gewerbetreibender Restmüll/Sperrmüll anliefern?
Die Anlieferung als Gewerbetreibender ist mit Besitz eines bestehenden Kundenkontos, eines Gewerbescheins aus Hagen oder eines Nachweises, dass der Müll aus Hagen stammt (z.B. Umzug im Hagener Stadtgebiet), möglich. Ebenso muss der Personalausweis vom Gewerbebetreibenden oder eine entsprechende Vollmacht vorgezeigt werden. Die Anlieferung findet ausschließlich über die Waage statt.
Wenn möglich, bitten wir um Zahlung mit EC-Karte.
Sind die Wertstoffhöfe geöffnet?
Die Wertstoffhöfe Müllverbrennungsanlage, Haspe und Obernahmer sind geöffnet. Die Abgabestelle an der Fuhrparkstraße ist geöffnet. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Ist die Kompostierungsanlage geöffnet?
Die Kompostierungsanlage Donnerkuhle ist geöffnet.
Ist das HEB-Kundenbüro in der Fuhrparkstraße geöffnet?
Das Kundenbüro ist geöffnet. Es wird darum gebeten, das Kundenbüro nur in unvermeidbaren Fällen (z.B. beim Verkauf von Müllsäcken oder Behälterschlössern) aufzusuchen. Zudem sind wir telefonisch unter 02331 3544-4444 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Woher bekomme ich die grauen Stadtsäcke?
Alle Verkaufsstellen finden Sie hier: Infos zum grauen Sack
Woher bekomme ich Gelbe Säcke?
Für die Gelben Säcke ist die AHE zuständig. Informationen finden Sie auf www.ahe.de.
Wie entsorge ich Sperrmüll?
Der Wertstoffhof an der Müllverbrennungsanlage ist für Privatanlieferer geöffnet.
Zur Entsorgung von Sperrmüll kann zudem der Abholservice genutzt werden.
Wie entsorge ich Restmüll, der nicht mehr in die Tonne passt?
In diesem Fall können die grauen Stadtsäcke genutzt werden.
Wo kann ich meine gelben Säcke anliefern?
Die Abgabe von Gelben Säcken ist an den Wertstoffhöfen Haspe und Obernahmer sowie an der Abgabestelle in der Fuhrparkstraße möglich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Für weitere Informationen zur Abholung der Gelben Säcke wenden Sie sich bitte an die AHE (www.ahe.de).
Wie entsorge ich Grünschnitt?
Die Kompostierungsanlage Donnerkuhle sowie die Wertstoffhöfe Haspe und Obernahmer sind geöffnet. Lediglich am Wertstoffhof der Müllverbrennungsanlage ist die Abgabe von Grünschnitt derzeit nicht möglich.
Wie entsorge ich Elektroschrott?
Die Anlieferung von Elektroschrott ist am Wertstoffhof Obernahmer sowie am Wertstoffhof Müllverbrennungsanlage möglich.
Findet die Marktsammlung freitags in Wehringhausen statt?
Die Aktion findet bis auf Weiteres nicht statt.
Finden die kostenfreien Grün- und Strauchschnittsammlungen samstags statt?
Die Termine der Grün- und Strauchschnittsammlung finden statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mülltonne nicht geleert?
Sollte Ihre Tonne nicht geleert worden sein, wenden Sie sich für die Restmülltonne bitte an
Kundenbüro HEB
02331 3544-4444
und für die Altpapiertonne an:
02331 3544-4111
Mülltonne ändern oder abbestellen?
Wenden Sie sich bitte an:
Kundenbüro HEB
02331 3544-4444
Was entsorge ich wo?
Angaben dazu finden Sie hier.
Abholkarten für die Gelben Säcke nicht bekommen?
Für die Gelben Säcke ist die AHE zuständig. Informationen finden Sie auf www.ahe.de.