Delegation aus Burkina Faso beim HEB

Gruppenfoto beim Besuch der Delegation aus Burkina Faso beim HEB

Erfahrungsaustausch auf dem Betriebsgelände

Einen besonderen Besuch durften die Beschäftigten des Hagener Entsorgungsbetriebs (HEB) am vergangenen Donnerstag auf dem Betriebsgelände in der Fuhrparkstraße begrüßen. Eine hochrangige Delegation aus Burkina Faso besuchte die Betriebsstätten in Eckesey und machte sich ein umfassendes Bild von der unternehmenseigenen Werkstatt, in der 13 Beschäftigte den umfangreichen Fuhrpark Instand halten.

Martin Schildt (stellvertretener Werkstattleiter) und Jacqueline Jagusch (Stabsstelle Unternehmenskommunikation) berichteten den interessierten Gästen dabei nicht nur über die Ausgestaltung des Fuhrparks und die Arbeitsabläufe in der Werkstatt, sondern auch über die Müllentsorgung in Hagen sowie das Umwelt- und Ressourcenmanagement in der Abfallwirtschaft und den Beitrag zur Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger. Ein Dolmetscher übersetzte die Infos dabei ins Französische und übermittelte die zahlreichen Fragen der fünfköpfigen afrikanischen Delegation. 

Hintergrund des Besuches ist ein Projekt des Wirtschaftsbetriebs Hagen (WBH), der sich seit vielen Jahren als Entwicklungshelfer in Burkina Faso engagiert und dort unter anderem mehrere Pflanzen-Kläranlagen errichtete, um die Wasserversorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner der Hauptstadt Ouagadougou (2,4 Millionen Einwohner) zu verbessern. Auch im Bereich Fuhrparkmanagement arbeiten die beiden Partner zusammen.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok