Industriekaufmann/Industriekauffrau

Verwaltungsgebäude des Hagener Entsorgungsbetriebes

Den Tag im Kopierraum verbringen? Spülmaschine ausräumen? Nix da!

Als angehende Industriekauffrau bzw. angehender Industriekaufmann wirst du von Beginn an in die Arbeitsabläufe der HEB-Verwaltung eingebunden. Besonders spannend: Du durchläufst alle Abteilungen – von der Personalabteilung bis zur Unternehmenskommunikation. Und lernst so nicht nur deine Kolleginnen und Kollegen besser kennen, sondern bekommst live einen tiefen Einblick in die spannenden Tätigkeiten beim HEB.

Deine Aufgaben beim HEB:

Während der Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann wirst du in verschiedenen Bereichen beim HEB eingesetzt. Ein kleiner Einblick:

  • Im Einkauf vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und verwaltest die Bestellungen der verschiedenen Bereiche
  • In der Unternehmenskommunikation tüftelst du mit dem Team an Marketing- und PR-Ideen, betreust unsere Social-Media-Kanäle und sorgst dafür, dass wichtige Informationen bei den Bürgerinnen und Bürgern landen
  • Im Finanzwesen koordinierst du unter anderem Zahlungsvorgänge und kümmerst dich um offene Rechnungen
  • Im Kundenbüro bist du erster Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, vergibst zum Beispiel Sperrmüllaufträge und gibst Auskunft zu Abfuhrterminen und vielem mehr!

Das bieten wir dir:

  • Einen Ausbildungsplatz in einer krisensicheren Branche
  • Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (1.218,26 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr)
  • Ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Kostenlose Getränke, Kantine, Mitarbeiterevents, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr!

Das bringst du mit:

  • Fachoberschulreife (im besten Fall mit guten Noten in Mathematik und Deutsch)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Genauigkeit und Aufgeschlossenheit

Das erwartet dich in der Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 36 Monate
  • Berufsschule: Blockunterricht oder wöchentlich
  • Betrieb: 3-5 Tage in der Woche
  • Vergütung: Ausbildungsvergütung nach TVöD (Bsp.: Im Jahr 2024 sind es monatlich 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr)

Ihr habt Fragen?

Euer Ansprechpartner Michael Deaki (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.; +49 2331 3544 4133) steht euch gerne zur Verfügung.

Weitere Einblicke:

Hinweis: Alle nachfolgenden Links verweisen auf die externe Seite von YouTube.

In unserem Video auf YouTube berichtet unser ehemalige Azubi Valentin von seiner Ausbildung beim HEB:

Youtube Industriekaufmann 

Alle Informationen findet ihr auch in unserem Flyer zum downloaden

StarterFlyerIndustriekaufmann

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok